IHRE WERTE SIND UNS WICHTIG.

DARUM ERHALTEN UND STEIGERN WIR SIE.

Mit der Implementierung der Software DOMUS ERP/Homecase/Navility für unsere Immobilienverwaltung werden bestehende digitale Prozesse unseres Unternehmens verbessert und weitere Produkte und Verfahren digitalisiert. Dieses Projekt wird durch die Europäische Union finanziell unterstützt.

IHRE WERTE SIND UNS WICHTIG.

DARUM ERHALTEN UND STEIGERN WIR SIE.

Mit der Implementierung der Software DOMUS ERP/Homecase/Navility für unsere Immobilienverwaltung werden bestehende digitale Prozesse unseres Unternehmens verbessert und weitere Produkte und Verfahren digitalisiert. Dieses Projekt wird durch die Europäische Union finanziell unterstützt.

Persönlich. Kompetent. Zuverlässig.
Nach diesem Leitspruch unterstützen wir das uns anvertraute Eigentum. Denn das ist die beste Grundlage für eine vertrauensvolle und beständige Beziehung zwischen Ihnen als Eigentümer:in und uns als Ihre Hausverwaltung.

 

Wir kümmern uns um alles. Kaufmännisch und technisch.

Wir verwalten Immobilien von Wohnungseigentümergemeinschaften und übernehmen die Mietverwaltung von Sondereigentum, Zinshäusern und Gewerbeeinheiten.

AKTUELLES

  • Was ändert sich bei der Grundsteuer?
     

    Lange und kontrovers diskutiert, ist das neue Grundsteuerreformgesetz Anfang des Jahres in Kraft getreten. Jetzt gilt es für Haus- und Grundstückseigentümer:innen den 31. Oktober 2022 fest im Blick zu behalten. Bis dahin müssen alle eine sogenannte Feststellungserklärung zu ihren Immobilien beim Finanzamt eingereicht haben. Auf Basis dieser Angaben wird die neue Grundsteuer berechnet, die dann ab 2025 gilt. Bis Ende 2024 gelten weiterhin die alten Grundstückswerte. Maßgeblich für die Neuberechnung der Grundsteuer ist der Wert am 1. Januar 2022. Wer seine Pflichten sofort erledigen möchte, muss sich noch in Geduld fassen. Die entsprechenden Vordrucke werden voraussichtlich ab 1. Juli zur Verfügung stehen.

  • Mietspiegel für Städte ab 50.000 Einwohnern Pflicht
     

    Mehr Durchblick bei Wohnungspreisen verschaffen und vor unangemessenen Mieten schützen – so das Ziel der Mietspiegel. Sie listen die Mietpreise von ähnlich ausgestatteten Immobilien einer bestimmten Lage auf und geben die ortübliche Vergleichsmiete wieder. Diese Daten bilden dann eine wichtige Berechnungsgrundlage bei der Überprüfung, ob eine Mieterhöhung gerechtfertigt ist oder nicht. Mit dem Mietspiegelreformgesetz, das zum 1. Juli 2022 in Kraft tritt, wird diese Datensammlung nun für Städte ab 50.000 Einwohnern Pflicht.

  • Wohnungseigentümer haben ab Dezember 2022 Anspruch auf einen zertifizierten Verwalter.
     

    Das neue Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz (WEG) ist mit einem ganzen Änderungspaket rund um Modernisierung und Sanierung, Verwaltung und Miteigentümer- sowie Mieterpflichten bereits zum 1. Dezember 2020 in Kraft getreten. Ab Dezember 2022 kommt eine weitere WEG-Neuerung hinzu: Eine Eigentümergemeinschaft mit mehr als acht Einheiten hat dann Anspruch auf einen zertifizierten Verwalter.

WIR HABEN EIN
OFFENES OHR FÜR SIE.

Unter 04521 7943451 oder
info@voelkmann.immo

kümmern wir uns persönlich montags bis freitags von
8 bis 18 Uhr kompetent um Ihre Wünsche.

 

VÖLKMANN
Immobilienmanagement
GmbH & Co. KG

Plöner Straße 33
23701 Eutin

Fon 04521 7943451
Fax 04521 7943453

www.voelkmann.immo